Demos GmbH
offene 2- bzw. 3-Tagesseminare zu den Themen:
BWL-Kompaktkurs für Nichtkaufleute
Controlling-Kompaktkurs für Nicht-Controller
Grundlagen der Buchführung - Kompaktkurs für Einsteiger
Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Zielorientiertes Zeitmanagement für Führungskräfte
Projektmanagement Crashkurs
Projektmanagement für die Assistenz
Veranstaltungen professionell organisieren
Bundesministerium für Arbeit und
Soziales (BMAS)
Seminare für den höheren und gehobenen Dienst zum Thema:
Veranstaltungen professionell organisieren
Stadt Kamp-Lintfort
Führungskräfte-Seminare zu den Themen:
Auch du liebe Zeit ...! Erfolgreiches Zeitmanagement
Lust statt Frust beim Planen und Organisieren –
Projektmanagement
Stiftung Sankt Thomaehof
Führungskräfte-Seminare mit dem Thema:
Projektmanagement Crashkurs
CardProcess GmbH
Führungkräfte Förderprogramm zum Thema:
Unternehmerisch Denken und Handeln
Woco Industrietechnik GmbH
Inhouse-Seminar zum Thema:
Kompaktkurs Controlling
Proservice Dienstleistungs-GmbH
Inhouse-Seminar zum Thema:
Keine Angst vor schwarzen Zahlen
ICSI-Academy
Inhouse-Seminar zum Thema:
Grundlagen der Buchführung und Bilanzierung
7(S)-Akademie
Innerbetriebliche BWL-Weiterbildungsreihe:
BWL I - Allgemeine Grundlagen
BWL II - Einführung in Buchhaltung, Bilanzierung
und Kennzahlen
BWL III - Einführung in Kostenrechnung und
Controlling
Jenovation GmbH
Innerbetriebliche BWL-Weiterbildungsreihe:
BWL I - Allgemeine Grundlagen
BWL II - Einführung in Buchhaltung, Bilanzierung
und Kennzahlen
BWL III - Einführung in Kostenrechnung und
Controlling
Landeshauptstadt
Wiesbaden – Amt für Soziales
Seminar im Rahmen einer Jahrestagung zum Thema:
Kompetente Delegation – Top-Tool für Führungskräfte
Stadt Rodgau
Inhouse-Training für Fachbereichsleiter zum Thema:
Professionelles Zeitmanagement
Sparkasse Neuss
(über eventkom)
Führungskräfte-Seminar zum Thema:
Auch du liebe Zeit ...! Erfolgreiches Zeitmanagement
Uniper Energy
Inhouse-Seminar zum Thema:
Effektives Zeit- und Selbstmanagement
Avnet EMG GmbH
Inhouse-Seminar zum Thema:
Professionelles Zeit- und Selbstmanagement
Schottel
GmbH
Inhouse-Seminare zum Thema:
Effektives Zeitmanagement und Selbstorganisation
Kiekert AG
Inhouse-Seminar zum Thema:
Professionelles Zeit- und Selbstmanagement
DENSO Automotiv Deutschland GmbH
Inhouse-Seminare zum Thema:
Effektives Zeitmanagement und Selbstorganisation
ZTE Services Deutschland GmbH
Inhouse-Seminar zum Thema:
Effektives Zeitmanagement und Selbstorganisation
FZI - Forschungszentrum Informatik - Karlsruhe
Inhouse-Seminare zum Thema:
Effektives Zeitmanagement und Selbstorganisation
Varian Medical Systems GmbH
Inhouse-Seminar zum Thema:
Effektives Zeitmanagement und Selbstorganisation
NewLab
BioQuality AG
Inhouse-Seminar zum Thema:
Mehr Erfolg durch konsequentes Zeitmanagement
RTZ GmbH – Rechtsrheinisches Technologie-
und Gründerzentrum
Köln
Vortrag und Seminar zum Thema:
Effektives Zeit- und Selbstmanagement für Jung-Unternehmer
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Weiterbildungsreihe >Kultur und Management<
Seminarthemen:
Buchführung >light< – Einnahmen-Überschussrechnung
Buchführung für Vereine - Von Einnahmen-Überschussrechnung bis Bilanzierung
Zahlen als Spiegel unserer Arbeit – Buchhaltung und Bilanzen
Vom Reagieren zum Agieren – Controlling
Einblicke in den >Steuer-Dschungel< – Steuern
für Selbstständige und Freiberufler
Lust statt Frust beim Planen und Organisieren –
Projektmanagement
Kulturbüro Münsterland
Weiterbildungsreihe >Kulturakademie<
Seminarthema:
Buchführung für Kultur(Vereine) - Einführung Einnahmen-Überschussrechnung
Neues Lernen
Weiterbildungsreihe >Kompetenz im Beruf<
Seminarthemen:
Buchführung >light< – Einnahme-/Überschussrechnung
Einblicke in den >Steuer-Dschungel< – Steuern
für Selbstständige und Freiberufler
Keine Angst vor schwarzen Zahlen - Einführung in Buchhaltung,
Kostenrechnung und Controlling
Gastronomisches
Bildungszentrum Koblenz
Unternehmensplanspiel
Projektmanagement
Betriebs- und Volkswirtschaftlehre
Finanzwesen I: Grundlagen der Finanzbuchhaltung
Finanzwesen III: Grundlagen der Kostenrechnung
ManagementZentrum
Mittelrhein
– Bildungseinrichtung der
IHK-Koblenz, Fachhochschule Koblenz und der Universität Koblenz-Landau
2-jähriger Studiengang >geprüfter
Technischer Betriebswirt< (IHK)
2-jähriger Studiengang
>Industrie-/Handels-/Dienstleistungs-/Europa-Betriebswirt< (IHK)
Dozentin für das Fach:
Rechnungswesen
TÜV-Rheinland Akademie GmbH
8-monatige berufbegleitende Weiterbildung
>Management Assistentin<
Dozentin für die Fächer:
Betriebswirtschaft und Projektmanagement
Culturplan – Gesellschaft für Kultur-
und Wirtschaftsberatung mbH
2-jähriges EU-Projekt –
ESF-Qulifizierungsoffensiive für
sozio-kulturelle Zentren in Rheinland-Pfalz
Seminare zu den Themen:
Projektmanagement, Buchhaltung, Kostenrechnung und Controlling
RAG Bildung GmbH
1-jährige
Qulifizierungsmaßnahme >Kultur- und
Freizeitmanager<
Dozentin für die Fächer:
Grundlagen der Volks- und Betriebswirtschaftslehre,
Kunst und Kultur als Dienstleister auf den Eventmarkt
Deutsche
Sportakademie
Webinare im Rahmen von
nebenberuflichen Fernstudiengängen zu den Themen:
Zeitmanagement und Arbeitsmethodik
Corporate Identity
Deutsche Hotelakademie
Webinare im Rahmen von
nebenberuflichen Fernstudiengängen zu den Themen:
Zeitmanagement und Arbeitsmethodik
Corporate Identity
ALH - Deine Gesundheitsakademie
Webinare im Rahmen von
nebenberuflichen Fernstudiengängen zum Thema:
Zeitmanagement und Arbeitsmethodik
DEHOGA Hessen
Webinare im Rahmen der Kampagne >Coole Branche<
"Von der Notwendigkeit sich mit den eigenen Zahlen zu beschäftigen"
"Was Sie schon immer über Bilanzen und Buchführung wissen wollten!"
Akademie Off-Theater nrw
8-monatige berufsbegleitende
Fortbildung >Kulturmanagement digital<
Dozentin für die Online-Studienmodule:
Kaufmännische Grundlagen, Existenzgründung, Projektmanagement
Kolping Akademie Essen
berufbegleitende Weiterbildung
zum >Fachwirt im Erziehungswesen<,
Online Seminare für die Fächer:
Betriebswirtschaft und Rechnungswesen
Kulturbüro Rheinland-Pfalz
Weiterbildungsreihe >Kultur und Management<
Online-Seminare zum Thema:
Der erfolgreiche Start in die Selbständigkeit
Zamus - Zentrum für alte Musik Köln e.V.
Online-Workshop zum Thema:
GBR-Gründung für Ensembles